GERNE IM EINSATZ FUER EBIKON
Liebe Äbikerinnen und Äbiker
Unsere Gemeinde hat viel zu bieten: Ein breitgefächertes Vereins- und Kulturleben, ein prosperierendes Gewerbe und einen internationalen Konzern, der hier investiert. Die gute verkehrstechnische Erschliessung sowie ein prächtiges Freizeit- und Naherholungsgebiet runden die zahlreichen positiven Aspekte ab. Diese hohe Lebensqualität gilt es zu erhalten. Und dazu will ich beitragen.
Gleichzeitig steht Ebikon vor grossen Herausforderungen. Wir kämpfen mit dem zunehmenden Verkehr, steigenden Sozialausgaben und stagnierenden Steuererträgen. Auch stehen wichtige Schlüsselprojekte wie beispielsweise die Schulraumbereitstellung zuoberst auf der Umsetzungsliste. Zusätzlich zu diesen Mammut-Aufgaben wird Ebikon ebenso wie alle anderen Kommunen und Länder auf der ganzen Welt die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der globalen Inflation zu spüren bekommen.
Was Ebikon in der aktuellen Situation benötigt, sind tragfähige Lösungen zum Wohl der ganzen Bevölkerung. Dafür braucht es einen mutigen, weitsichtigen, starken Gemeinderat, der die Vorzüge von Ebikon gezielt weiter ausbaut, die Chancen geschickt nutzt und die Gemeinde aussichtsreich weiterentwickelt. Ich bin überzeugt, dass ich der Gemeinde und den Menschen mit meinem Wissen und meinen vielseitigen Erfahrungen gute Dienste leisten kann. Deshalb kandidiere ich für eine weitere Amtsperiode. Details dazu erfahren Sie gleich hier.
Für diese Themen stehe ich ein:
- Anstehende Projekte wie Schulraumbereitstellung und Pflegeheimerweiterungen und -Sanierungen nachhaltig und effizient umsetzen
- Nachhaltige Finanz- und Steuerpolitik mit Fokus auf Effizienz- und Attraktivitätssteigerung
- Gute Rahmenbedingungen/Raum für Gewerbe und Unternehmen. Dies schafft und sichert Arbeitsplätze
- Das Zentrum so gestalten, dass es die Attraktivität der Gemeinde steigert und zu Begegnungen einlädt
- Ein gesundes, faires Sozialsystem unter den gegebenen Rahmenbedingungen sicherstellen
- Förderung der Zusammenarbeit sowie Nutzen von Synergien mit den Nachbargemeinden, den lokalen Unternehmen sowie der Kirchgemeinde
- Das Vereins- und Kulturleben fördern
- Die Gemeinde (Administration, Schulen) gezielt digitalisieren
- Die Interessen Ebikons selbstbewusst vertreten